KOJE AKTUELL

Liebe Musikfreunde,
Wir möchten Euch ganz herzlich zu unserer Matinee mit dem Titel: Ist es die Liebe?
in der Christuskirche Korntal am 5. Oktober um 11.15 Uhr, einladen. 

Es singen und spielen Eva Konstanze Miehlich-Fuhr Sopran 
Bernadetta Michaldo- Fuhr Mezzosopran
Jens Fuhr Klavier 

Duette von Johannes Brahms, Antonin Dvorak und Max Reger
 Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen

Dieses Konzert ist ein Herzensprojekt von Jens und mir. Wir musizieren mit unserer Schwägerin Bernadetta, mit der wir auch die gleichnamige CD aufgenommen haben.

Über Euren Besuch freuen wir uns sehr! Bitte teilt die Einladung mit Menschen, von denen Ihr denkt, die Musik könnte Ihnen auch gefallen. Danke! 
Anbei schicke ich Euch noch zwei Musikaufnahmen zur Einstimmung auf das Konzert.

Herzliche Grüße Eure Konstanze, Bernadetta und Jens

An dieser Stelle haben wir noch 2 Hörbeispiel für Euch vorbereitet:

Die Meere von Johannes Brahms:

Klein ist unser Acker von Antonin Dvorak:

KOJE vokal stellt sich vor:

KOJE Kids der Kinder- u. Jugendchor

Click to play

Cantus Korntal – unser Chor mit Erwachsenen

Click to play

KOJE – Frauenchor

Click to play

 als Audiofile

Für unsere nicht sehenden Freund:innen und Sänger:innen hier der Link zum Audiofile

Voci per sonare

Voci personare

Notre Père

Für unsere nicht sehenden Freund:innen und Sänger:innen hier der Link zum Audiofile

Begegnung braucht Raum


Impressionen vom Neujahrskonzert in Korntal

Click to play

Rückmeldungen zum Konzert


Eva Konstanze Miehlich-Fuhr Sopran


Boris Stansky Cello
Cellist der Münchner Symphoniker

— zum Lebenslauf bitte klicken

 Jens Fuhr Klavier


Die Koje können Sie auch für Ihre Veranstaltung mieten, bitte sprechen Sie uns an:

Seminarraum-Anfrage

In der KOJE können Sie Ihr Seminar oder Kurs durchführen.

Trigger goes here

Konzerte & Kurse

Möchten Sie mehr über unsere Veranstaltungen erfahren oder zum nächsten Hauskonzert eingeladen werden? 

Probenraum buchen

…und natürlich können Sie den Raum auch für eine oder
mehrere Proben nutzen

…und Pause machen

in unserem Garten